02.2025

Neues Erasmus+ Projekt: ESG Business Model



Starkmacher Impact setzt sich für nachhaltige Unternehmensberatung ein 

 

Wir freuen uns, ein weiteres wegweisendes Bildungsprojekt im Rahmen von Erasmus+ anzukündigen: “ESG Business Model Innovation – Enabling Business Leaders and Consultants to Facilitate Business Model Innovation in View of ESG Requirements by Means of Capacity Building”.


In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern entwickeln wir ein umfassendes Schulungspaket, das Führungskräfte und Berater*innen dabei unterstützt, ESG-Prinzipien (Environmental, Social, Governance) aktiv in Unternehmensstrategien zu integrieren.


Dabei geht es nicht nur um Berichterstattung, sondern um echte, nachhaltige Transformation. 


Warum dieses Projekt wichtig ist: 


✔ ESG-Vorgaben werden zunehmend zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmensführung in Europa. 


✔ Unternehmen profitieren langfristig von nachhaltigen Geschäftsmodellen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich zukunftsfähig sind.

 

✔ Durch praxisnahe Schulungsmaterialien – darunter ein Handbuch, Webinare, Podcasts und interaktive Lernformate – erhalten Unternehmensberater*innen und Führungskräfte konkrete Werkzeuge an die Hand, um ESG in die Geschäftsmodelle zu integrieren. 




Mit starken Partnern aus Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Ungarn setzen wir auf einen europaweiten Wissenstransfer, um nachhaltige Innovationen zu fördern. Wir sind überzeugt: Dieses Projekt wird einen bedeutenden Beitrag dazu leisten, Unternehmen fit für eine nachhaltige Zukunft zu machen! 


🚀 Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des Erasmus+ Programms (KA210-VET – Small-scale partnerships in vocational education and training) kofinanziert. 


Mehr zu unseren Bildungsprojekten gibt es hier: Starkmacher Impact 



#ErasmusPlus #EUfunded #ESG #Nachhaltigkeit #Innovation #BusinessModel #StarkmacherImpact #SustainableFuture 


SMI Articles
18. August 2025
"Is token-based fundraising the future?" We say: Yes.
17. August 2025
"Ist token-basiertes Fundraising die Zukunft?" Wir sagen: Ja.
6. Juli 2025
With these words, the Catholic Bishops' Conferences of Africa, Asia, Latin America, and the Caribbean call for a profound transformation in their June 2025 document for COP30.
5. Juli 2025
Mit diesen Worten rufen die katholischen Bischofskonferenzen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik in ihrem aktuellen Dokument zur COP30 zu einem tiefgreifenden Wandel auf.
5. Juni 2025
At the international congress “Integral Development of Humanity – Concepts and Perspectives” held at the Sophia University Institute near Florence, Mathias Kaps, founder of Starkmacher Impact, presented a forward-thinking financing model: the Starkmacher Impact Revolving Fund (SMIRF).
4. Juni 2025
eim internationalen Kongress „Integral Development of Humanity – Concepts and Perspectives“ stellte Mathias Kaps, Gründer von Starkmacher Impact, ein zukunftsweisendes Finanzierungsmodell vor: den Starkmacher Impact Revolving Fund (SMIRF).
18. Mai 2025
Our recent trip to Rwanda and Uganda was marked by intensive project visits, new partnerships, and a shared vision: unlocking local potential and creating structures that deliver impact—economically, socially, and pastorally.
17. Mai 2025
Unsere jüngste Reise nach Ruanda und Uganda war geprägt von intensiven Projektbesuchen, neuen Partnerschaften und einer gemeinsamen Vision: lokales Potenzial entfalten und Strukturen schaffen, die wirken – wirtschaftlich, sozial und pastoral.
29. März 2025
Focolare Carpentry Manila, our long-standing partner project, has taken a significant step towards a sustainable future.
28. März 2025
Focolare Carpentry Manila, unser langjähriges Partnerprojekt, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft unternommen.