11.2025

Stärkung Ostafrikas: Strategische Fortschritte in Kenia 



Unser jüngster Besuch in Kenia bekräftigte unser Engagement für nachhaltige Entwicklung und wirkungsvolle Partnerschaften. Die Reise umfasste die Überprüfung bestehender Projekte, die Erkundung neuer Möglichkeiten und strategische Vernetzung, um unsere Mission in Ostafrika zu beschleunigen. 

 

 📍 Projekthighlights 

In Nairobi besuchten wir die Mariapolis Piero, wo unser Solar-Carport den gesamten Standort mit Strom versorgt und bald auch eine neue Grundschule unterstützen wird, die 2026 eröffnet. Auf dem Campus der Tangaza University besichtigten wir die installierte Solaranlage, die mehrere Gebäude auf dem wachsenden Campus mit Energie versorgt.


Wir trafen auch das Team der Erzdiözese Nyeri, das gerade dabei ist, ein großes Photovoltaiksystem fertigzustellen, welches Krankenhäuser und diözesane Einrichtungen mit Energie beliefern wird. In Eldoret wurde der Fortschritt beim Gewerbegebäude des St. John’s Amani Centre bestätigt, während sich die Gespräche in Mombasa auf zukünftige soziale Wirkungsprojekte und Kooperationsmöglichkeiten konzentrierten. 

 


💡 Zukünftige Möglichkeiten 

An allen Standorten haben wir innovative Ideen in folgenden Bereichen erkundet: 


  • Solarenergie für Energieunabhängigkeit und Kosteneffizienz 
  • Grüner Wasserstoff & Koppelprodukte, einschließlich Sauerstoff für medizinische Einrichtungen und grünes Ammoniak für die Düngemittelproduktion 
  • Nachhaltige Landwirtschaft & Kreislaufwirtschaft, wie Hydroponik, Agri-Photovoltaik, Waste-to-Energy (Müll-zu-Energie) und Biogaslösungen.


All diese Projekte verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Erfüllung unserer Impact^3-Standards durch den Fokus auf Kapazitätsaufbau und Einkommensgenerierung. Die Schaffung langfristiger Einnahmequellen zur Finanzierung pastoraler Aktivitäten und zur Stärkung lokaler Gemeinschaften bleibt oberste Priorität. 



🤝 Strategische Partnerschaften 

Wir haben die Zusammenarbeit mit Schlüsselorganisationen, darunter die GIZ, SEforAll und die Strathmore University, vertieft, um weitere Initiativen mit sozialer Wirkung in ganz Ostafrika voranzutreiben. Diese Allianzen sind unerlässlich, um Lösungen zu skalieren, die wirtschaftliche Rentabilität mit sozialer Wirkung verbinden. 



 ➡️ Fazit 

Kenia ist ein Eckpfeiler unserer ostafrikanischen Strategie. Von Solarinnovationen bis hin zur nachhaltigen Landwirtschaft bestätigen unsere Projekte und Partnerschaften einen klaren Weg hin zu wirtschaftlicher Stärkung, Umweltverantwortung und gemeinschaftlicher Widerstandsfähigkeit. 




#Kenya #Impact3 #SocialImpact #StarkmacherImpact #GivingFund #GreenHydrogen #Photovoltaic

SMI Articles
22. November 2025
Our recent visit to Kenya reaffirmed our commitment to sustainable development and impactful partnerships.
18. August 2025
"Is token-based fundraising the future?" We say: Yes.
17. August 2025
"Ist token-basiertes Fundraising die Zukunft?" Wir sagen: Ja.
6. Juli 2025
With these words, the Catholic Bishops' Conferences of Africa, Asia, Latin America, and the Caribbean call for a profound transformation in their June 2025 document for COP30.
5. Juli 2025
Mit diesen Worten rufen die katholischen Bischofskonferenzen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik in ihrem aktuellen Dokument zur COP30 zu einem tiefgreifenden Wandel auf.
5. Juni 2025
At the international congress “Integral Development of Humanity – Concepts and Perspectives” held at the Sophia University Institute near Florence, Mathias Kaps, founder of Starkmacher Impact, presented a forward-thinking financing model: the Starkmacher Impact Revolving Fund (SMIRF).
4. Juni 2025
eim internationalen Kongress „Integral Development of Humanity – Concepts and Perspectives“ stellte Mathias Kaps, Gründer von Starkmacher Impact, ein zukunftsweisendes Finanzierungsmodell vor: den Starkmacher Impact Revolving Fund (SMIRF).
18. Mai 2025
Our recent trip to Rwanda and Uganda was marked by intensive project visits, new partnerships, and a shared vision: unlocking local potential and creating structures that deliver impact—economically, socially, and pastorally.
17. Mai 2025
Unsere jüngste Reise nach Ruanda und Uganda war geprägt von intensiven Projektbesuchen, neuen Partnerschaften und einer gemeinsamen Vision: lokales Potenzial entfalten und Strukturen schaffen, die wirken – wirtschaftlich, sozial und pastoral.
29. März 2025
Focolare Carpentry Manila, our long-standing partner project, has taken a significant step towards a sustainable future.