07.2025

🌍 Gemeinsam für Klimagerechtigkeit: SMI unterstützt zentrale Forderungen der Kirche zur COP30


„Ohne Klimagerechtigkeit gibt es keinen Frieden – ohne ökologische Umkehr keine Zukunft.“ 


Mit diesen Worten rufen die katholischen Bischofskonferenzen Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und der Karibik in ihrem aktuellen Dokument zur COP30 zu einem tiefgreifenden Wandel auf. Als Starkmacher Impact GmbH (SMI) begrüßen wir diesen Aufruf – und setzen zentrale Forderungen bereits heute um. 



💡 Was fordert die Kirche? 

In „A Call for Climate Justice and the Common Home“ (Juni 2025) kritisieren die Bischöfe unter anderem die Finanzialisierung der Natur und den „grünen Kapitalismus“ und fordern eine Transformation hin zu Solidarität, Kreislaufwirtschaft und Degrowth


 

✅ Was unterstützt SMI konkret? 

Wir teilen zentrale Anliegen: 

  • Transformation statt Technokratie: Unser Impact^3-Modell basiert auf fairer, partnerschaftlicher Finanzierung. 
  • Gemeinwohlorientierung: Unsere Projekte schaffen messbaren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen. 
  • Lokale Verantwortung: Nach Rückzahlung verbleibt die Infrastruktur im Besitz der lokalen Partner. 
  • Effizienz statt Überkonsum: Unsere Projekte senken Kosten und Ressourcenverbrauch. 



🌱 Unser Ansatz: Impact^3 & Revolving Fund 

Mit dem Impact^3-Modell setzt SMI auf einen innovativen Revolving-Fund-Ansatz: Investoren – ob privat, unternehmerisch (CSR) oder kirchlich – unterstützen Projekte im Globalen Süden durch Spenden oder Darlehen zu fairen Konditionen. Die Projekte generieren Einsparungen oder Einnahmen, mit denen die Mittel zurückgeführt und erneut eingesetzt werden – ein nachhaltiger Finanzierungskreislauf mit Wirkung. 



🔄 So funktioniert es: 

Nach sorgfältiger Projektauswahl werden Mittel über den SMI Giving Fund auf der globalen Plattform TrustBridge sicher und transparent abgewickelt – inkl. Spendenbescheinigung. Die Umsetzung erfolgt durch lokale SMI-NGOs mit Partnern vor Ort. Rückflüsse fließen in den lokalen Revolving Fund zurück und ermöglichen neue Projekte. 



📌 Mehr zu unserem Modell: www.starkmacherimpact.co 

🤝 Impact-orientierte Investoren finden in SMI einen professionellen, wertebasierten Partner. 👉 Lassen Sie uns gemeinsam Wirkung entfalten. 

 

#Klimagerechtigkeit #ImpactInvesting #COP30 #ImpactInvestment #NachhaltigeEntwicklung #SocialInnovation #SMIRF 


SMI Articles
18. August 2025
"Is token-based fundraising the future?" We say: Yes.
17. August 2025
"Ist token-basiertes Fundraising die Zukunft?" Wir sagen: Ja.
6. Juli 2025
With these words, the Catholic Bishops' Conferences of Africa, Asia, Latin America, and the Caribbean call for a profound transformation in their June 2025 document for COP30.
5. Juni 2025
At the international congress “Integral Development of Humanity – Concepts and Perspectives” held at the Sophia University Institute near Florence, Mathias Kaps, founder of Starkmacher Impact, presented a forward-thinking financing model: the Starkmacher Impact Revolving Fund (SMIRF).
4. Juni 2025
eim internationalen Kongress „Integral Development of Humanity – Concepts and Perspectives“ stellte Mathias Kaps, Gründer von Starkmacher Impact, ein zukunftsweisendes Finanzierungsmodell vor: den Starkmacher Impact Revolving Fund (SMIRF).
18. Mai 2025
Our recent trip to Rwanda and Uganda was marked by intensive project visits, new partnerships, and a shared vision: unlocking local potential and creating structures that deliver impact—economically, socially, and pastorally.
17. Mai 2025
Unsere jüngste Reise nach Ruanda und Uganda war geprägt von intensiven Projektbesuchen, neuen Partnerschaften und einer gemeinsamen Vision: lokales Potenzial entfalten und Strukturen schaffen, die wirken – wirtschaftlich, sozial und pastoral.
29. März 2025
Focolare Carpentry Manila, our long-standing partner project, has taken a significant step towards a sustainable future.
28. März 2025
Focolare Carpentry Manila, unser langjähriges Partnerprojekt, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft unternommen.
6. März 2025
With great joy, we can announce that the new photovoltaic system at Mariapolis Piero in Kenya has been operational since early March! And the special thing: The solar system was built as a carport, which fulfills several functions at once.